Einen guten Einstieg ins japanische Trommeln bietet einer der Schnupper-Workshops, die jeweils zwei Stunden dauern und Basistechniken und -Rhythmen vermitteln. Eine musikalische Grundausbildung ist hierfür nicht erforderlich – die Rhythmen werden in Silbensprache vermittelt – einmal gesprochen, lassen sich diese auch nachspielen. Erfahrene Musiker oder Trommler können nach Rücksprache direkt in die laufenden Kurse einsteigen.
Nächste Termine:
Der nächste Schnupper-Workshop mit Basisrhythmen und -bewegungen findet statt am:
Samstag, den 11. Oktober 2025 von 14 – 16 Uhr – ausgebucht
Samstag, den 13. Dezember 2025 von 14 – 16 Uhr – ausgebucht
Unkostenbeitrag: 20 € pro Person – anrechenbar auf spätere Teilnahmegebühren bei weiterem Interesse an einer regelmäßigen Kursteilnahme (siehe weiter unten alle Kurszeiten).
NEU: EinsteigerInnen-Block im Herbst vom 18. September bis 23. Oktober 2025 – jeweils Donnerstag von 20 – 22 Uhr –
ist leider schon ausgebucht – aber wir wiederholen das ab Mitte Januar 2026.
Wochenend-Workshops:
Eine gute weitere Möglichkeit, Taiko für sich zu entdecken, ist ein längerer Wochenend-Workshop: an einem Wochenende wird intensiv an den – einem bestimmten Stück zugrunde liegenden – Rhythmen gearbeitet und zugleich ein Stück inhaltlich erarbeitet. Die jeweiligen Workshopinhalte richten sich nach den Anmeldungen – es ist vermerkt, wenn ein Workshop nur auf eine bestimmte Zielgruppe hin ausgerichtet ist.
Nächste Termine:
voraussichtlich frühestens im Dezember…
NEU ab Herbst: Taiko-Kurse für Kinder und Jugendliche
![]() |
m Oktober 2025 beginnen wir wieder mit dem Taiko-Training für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren: 2 TrainerInnen mit musikalischer und pädagogischer Ausbildung werdenab dem 11. Oktober 2025 jeweils samstags von 10:30 bis 12:00 Uhraußerhalb der Schulferien diesen Kurs anbieten. Dieser Kurs kann nur bei einer Mindestteilnehmerzahl von 6 Kindern und/oder Jugendlichen stattfinden. InteressentInnen wenden sich bitte an marc@iki-iki-taiko.de |
Hier ein Blick auf eines unserer typischen Einsteigerstücke:
Fortlaufende Kurse und Kursplan
In kleinen Gruppen werden sowohl Schlagtechnik, Rhythmus- und Körpergefühl anhand japanischer Stücke ausgiebig trainiert. Die Auswahl der einzelnen Stücke richtet sich dabei nach dem Stand der jeweiligen Gruppe. So werden nach und nach die verschiedenen im Taiko vorherrschenden Stile eingeführt. Je nach Niveau bzw. Taiko-Erfahrung werden Stücke mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad bzw. unterschiedliche Stimmen komplexerer Stücke einstudiert, die in regelmäßig angebotenen Workshops mit den Gruppen zusammengeführt und vertieft werden können.
Fortlaufende Kurse finden aktuell zu den folgenden Zeiten statt:
Ein Einstieg in einen der laufenden Kurse ist nach Rücksprache möglich. Der Monatsbeitrag beträgt 65,– € und ist als flat-rate zu verstehen, d.h. alle vom Niveau her passenden Kurse können besucht werden. Studentenrabatt gibt es auf Anfrage;-)
Kursübersicht zum Download
Special: Tanz & Taiko
Die nächsten Termine werden demnächst hier bekannt gegeben.
Unkostenbeitrag 25 € pro Person/pro Termin – nur mit Anmeldung.
Special: Taiko – Meditation mal anders?
- Ruhe in sich finden, indem ihr Taiko sinnlich erfahrt und euch mit ihrem Klang verbindet;
- auf der Basis einfacher Rhythmen, den Spaß und die Freude am gemeinsamen Tun befördern und eine Kommunikationsform über die tiefen Bassklänge herstellen;
- dank der gut spürbaren Schwingungen für einen Moment zumindest Sorgen und Nöte des Alltags vergessen
Geeignet für alle, die sich neu entdecken und spüren möchten (Vorkenntnisse sind nicht erforderlich).
Die nächsten Termine werden demnächst hier bekannt gegeben.
Kostenbeitrag für externe Interessenten 25 € – für Mitglieder ist der Kurstermin inbegriffen im Monatsbeitrag. Anmeldungen über Lilo Fischer.
Foto: Einer unseren ersten Berliner Workshops im damaligen Percussion Art Center mit externen Taikolehrern – Razz and Joel;-)))).
Kontakt bei Interesse über
Lilo Fischer unter 0172 – 39 88 211
oder lilo@iki-iki-taiko.de